Es wird vermutet, dass das violett-blaue Gewächs aus dem ehemaligen Persien stammt und bereits seit etwa 2.500 Jahren kultiviert wird. Seit Jahrtausenden machen Menschen Gebrauch von seiner antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Wirkung. Des Weiteren wurde er aufgrund seiner zellregenerierenden sowie entzündungshemmenden Wirkung auch zur Wundheilung verwendet.
In unserer modernen Welt findet er vor allem als „Seelenstoff“ Gebrauch: denn er wirkt hervorragend auf psychischer Ebene!
Schlaffördernd, beruhigend, antidepressiv und ausgleichend – der Lavendel.
Die häufigste Anwendung findet er in Form eines Öls, in welchem die Wirk- und Duftstoffe des Krautes perfekt einsetzbar gemacht werden können.
Ob bei trockener, rissiger oder zu Unreinheiten neigender Haut, Lavendel ist als Hautöl hervorragend für alle Hauttypen geeignet.